- Originalhandschrift
- по́длинник
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Der Tod des Empedokles — Originalhandschrift aus dem Jahre 1797–1800. Der Tod des Empedokles ist ein unvollendetes Dramenprojekt von Friedrich Hölderlin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Matthäus Normann — Matthäus von Normann (* unbekannt; † unbekannt; auch Matthäus Normann) war ein deutscher Jurist, von 1554 bis 1556 oder 1569 Landvogt auf Rügen. Er stellte eine Sammlung des auf Rügen geltenden Rechts zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Matthäus von Normann — (* unbekannt; † unbekannt; auch Matthäus Normann) war ein deutscher Jurist, von 1554 bis 1556 oder 1569 Landvogt auf Rügen. Er stellte eine Sammlung des auf Rügen geltenden Rechts zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wendisch Rügianischer… … Deutsch Wikipedia
Rügisches Landrecht — Matthäus von Normann (* unbekannt; † unbekannt; auch Matthäus Normann) war ein deutscher Jurist, von 1554 bis 1556 oder 1569 Landvogt auf Rügen. Er stellte eine Sammlung des auf Rügen geltenden Rechts zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Wendisch-Rügianischer Landgebrauch — Matthäus von Normann (* unbekannt; † unbekannt; auch Matthäus Normann) war ein deutscher Jurist, von 1554 bis 1556 oder 1569 Landvogt auf Rügen. Er stellte eine Sammlung des auf Rügen geltenden Rechts zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Baltasar Elisio de Medinilla — (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla) war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des … Deutsch Wikipedia
Baltasar Eloy de Medinilla — Baltasar Elisio de Medinilla Baltasar Elisio de Medinilla (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla, war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des Siglo de Oro … Deutsch Wikipedia
Baltasar elisio de medinilla — (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla, war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des Siglo de Oro … Deutsch Wikipedia
Balthasar Eliseo de Medinilla — Baltasar Elisio de Medinilla Baltasar Elisio de Medinilla (* 28. Juni 1585 in Toledo; † 30. August 1620 ebenda, eigentlich Baltasar Eloy de Medinilla, war ein spanischer Schriftsteller und religiöser Lyriker des Siglo de Oro … Deutsch Wikipedia
Benvenuto Cellini — (* 3. November 1500 in Florenz; † 13. Februar 1571 ebenda) war als italienischer Goldschmied und Bildhauer ein berühmter Vertreter des Manierismus. Benvenuto Cellini gilt als einer der großen Bildhauer der Nachantike und … Deutsch Wikipedia
Cantar del Cid — Detail der Reiterstatue des kastilischen Ritters El Cid im Balboa Park (San Diego) von Anna Hyatt Huntington El Cid [θið], eigentlich Rodrigo Díaz de Vivar (* um 1043 in Vivar/Bivar; † 10. Juli 1099 in … Deutsch Wikipedia